
60. GV der RWW
Vorfreude auf das Jubiläum
Wie gewohnt trafen sich die Rosswöschwyber am ersten Freitag im Mai zur ordentlichen Generalversammlung, im Gasthaus Lamm. Mit grosser Freude konnten zwei Neumitglieder an der 60. GV aufgenommen werden.
Nachdem sich alle auf dem Vorplatz des Gasthaus Lamm eingefunden hatten, bat die Präsidentin Hanna Leutwyler alle anwesenden zu Tisch. Daraufhin wurde das Essen serviert. Gestärkt, konnte danach mit dem offiziellen Teil der 60. GV der Rosswöschwyber begonnen werden. Mit dem Jahresrückblick wurden dann zu Beginn die Anwesenden gleich mit eingebunden. So konnten sie ihre Erlebnisse mit allen Teilen und vergessenes wieder aufleben lassen. Mit Stolz wurde das gute Kassen-Ergebnis präsentiert. So war es eine reine Formsache, dass die Kasse einstimmig angenommen und entlastet wurde. Gespannt wurde auch das zukünftige Jahresprogramm aufgenommen, welches jeweils bis zur GV ein Geheimnis ist. Mit vielen Emotionen wechselte die Trillerpfeife des Tambour-Majors den Besitzer. So gab Yanik Erni bereits zum zweiten Mal die Trillerpfeife in neue Hände. Unter einem Standing-Ovation wurde Yanik für seine Arbeit verdankt und von allen geehrt. Neu an seiner Stelle wird in Zukunft Julia Wermelinger die musikalischen Fäden in der Hand halten.
Die Mutationen
Einige Mitglieder haben ihren Status auf das neue Vereinsjahr auf passiv gewechselt. Im Gegenzug wurden mit grosser Freude zwei Neumitglieder aufgenommen (Livio Hänsli und Andreas Hirzel). Neu schlägt der Verein mit 37 aktiven und 127 passiven Mitgliedern zu Buche. Mit grosser Freude verkündete die Präsidentin, dass davon 17 Passivmitglieder zu einem speziell für das Jubiläum kreierten Status «Pas-siv+» angehören. Diese Mitglieder nehmen mit den aktiven an ausgewählten Anlässen an der Vorfasnacht und Fasnacht teil.
Ausblick auf das Jubiläum
Im Anschluss an die GV wurde vom Präsidenten des Jubiläums noch diverse Informationen geteilt. So zum Beispiel die Stoffauswahl für die neuen Fasnachtskleider mit dem Motto «Sessanta Maria - 60 Johr of See». Auch einen Jubiläumswein wurde an der Stelle präsentiert. So sieht man sich gut gerüstet für das anstehende Jubiläum, welches am Fasnachtssamstag, 14. Februar 2026, in Ruswil über die Bühne gehen wird.